Funktransceiver EFB-TRL4

  • sichere Punkt-zu-Punkt Übertragung von bis zu 36 Ein- und Ausgängen
  • Freifeldreichweite von bis zu 5 km
  • Erweiterbarkeit: bis zu 4 Erweiterungsbaugruppen pro Gerät
  • Systemkapazität: bis zu 7 aktive Funkknoten oder bis zu 31 Empfänger pro System
  • Überwachung der Funkverbindung mit integrierter Alarmfunktion
  • Plug & Play: keine Programmierung erforderlich
  • Montageoptionen: geeignet für Aufputzmontage oder Tragschiene TH 35
  • EN300220-konform, für anmelde- und gebührenfreien Betrieb in der EU und Schweiz
Frequenz 868,00 ... 870,00 MHz
Sendeleistung ca. 25 mW
Reichweite (im Freifeld) ca. 5.000 m
Eingänge: potentialfrei 1 ... 4
Eingänge: analog 1 ... 4 x 0 ... 10 V | 0 ... 20 mA DC
Eingänge: digital 1 ... 4 x bis max. 30 V DC
Ausgänge: Schließer 1 ... 4 x 250 V / 4 A AC
Ausgänge: analog 1 ... 4 x 0 ... 10 V | 0 ... 20 mA DC
Funktion 1:1 | Impuls | Wechsel | Ein-Aus
Spannungsversorgung 12 V DC | 24 V DC | 85 ... 250 V AC
Schutzart max. IP66
Montageart Tragschiene TH 35 | Aufputz

Das EFB-TRL4-Long-Range-Funksystem bietet eine flexible, drahtlose Lösung zur Übertragung von digitalen und analogen Signalen über weite Entfernungen zwischen mehreren Funkknoten. Das Grundgerät ist mit 4 Eingängen ausgestattet, die sowohl digitale als auch analoge Signale verarbeiten können. Zusätzlich verfügt es über 4 Ausgänge, die werkseitig entweder als Relais-Schaltausgänge (Schließerkontakte) oder als analoge Ausgänge konfiguriert werden können. Dabei lassen sich verschiedene Kombinationen von Relais- und Analogausgängen wählen, um den spezifischen Anforderungen der Anwendung gerecht zu werden. Durch die Möglichkeit, verschiedene Zusatzbaugruppen zu integrieren, kann das Grundgerät flexibel an nahezu jede Anwendung angepasst werden, was eine hohe Vielseitigkeit garantiert. Das EFB-TRL4-System wird ständig weiterentwickelt, wobei regelmäßige Firmware-Updates zusätzliche Flexibilität bieten und die langfristige Investitionssicherheit gewährleisten.

© elseco GmbH 2025